13. September 2023 / Aus aller Welt

Abkühlung nach Spätsommer - Auftakt für den Herbst?

Nach etlichen heißen, spätsommerlichen Tagen ist es kühler geworden in Deutschland. Müssen jetzt die Pullis wieder aus dem Schrank geholt werden?

Unwetter mit Blitzschlag und Starkregen sind in der Nacht über Niedersachsen hinweggezogen.

Nach den heißen Spätsommertagen sinken die Temperaturen zur Wochenmitte in Deutschland leicht. «Es stellt sich nun die Frage, ob diese Abkühlung der Auftakt für den Herbst ist», sagte Meteorologe Christian Herold vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach am Mittwoch. «Die Antwort lautet: Zunächst erstmal nicht, denn die Abkühlung ist nur von vorübergehender Dauer.»

Für die Nacht zum Donnerstag rechnet der DWD mit Gewittern, Starkregen und Hagel in Süddeutschland - von Südbaden bis ins Alpenvorland.

Am Donnerstag wird es bewölkt, teils regnerisch mit einzelnen Gewittern an den Alpen. Im Norden bleibt es voraussichtlich trocken, sonst oft sonnig mit leichter Bewölkung. Die Höchstwerte liegen zwischen 18 Grad an den Küsten sowie am Alpenrand und 25 Grad am Oberrhein.

In der Nacht zum Freitag klart der Himmel mehr und mehr auf. Die Temperaturen sinken auf 11 bis 5 Grad ab. Am Tag werde es wieder wärmer, die Meteorologen sagen sonniges Wetter mit bis zu 27 Grad voraus.


Bildnachweis: © Julian Stratenschulte/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Lkw-Unfall: A2-Abschnitt Richtung Hannover weiter gesperrt
Aus aller Welt

Zwei Tote und kilometerlange Staus: Das ist die traurige Bilanz des schweren Lkw-Unfalls auf der A2 vom Dienstag. Noch immer ist nicht klar, wann die ausgebrannten Fahrzeuge geborgen werden können.

weiterlesen...
Statisten mit Koteletten für 70er-Jahre-Kinofilm gesucht
Aus aller Welt

Männer mit Koteletten und Schnäuzer bevorzugt: Das legendäre Kölner Konzert des Jazzpianisten Keith Jarrett aus dem Jahr 1975 soll verfilmt werden. Dafür werden rund 500 Komparsen gesucht.

weiterlesen...
Auch der Sommer 2023 war in Deutschland zu warm
Aus aller Welt

Schon länger nicht mehr ins Schwitzen gekommen in diesem zuletzt recht frischen Sommer? Die Bilanz des Deutschen Wetterdienstes fällt dennoch eindeutig aus: Als 27. Sommer in Folge war der diesjährige zu warm.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wettstreit der Schäfer - Der Kampf um die goldene Schüppe
Aus aller Welt

Einmal im Jahr treffen sich die besten Schäfer Deutschlands, um zu zeigen, wie man am besten eine Schafherde hütet. Mit dabei: Eine einzige Frau im Starterfeld. Die Männer interessiert das nicht - aber die Schafe.

weiterlesen...
Von Sonde abgeworfene Asteroiden-Probe auf Erde gelandet
Aus aller Welt

Schon die Entnahme der Probe vom Asteroiden Bennu war spektakulär - jetzt ist sie ähnlich spektakulär zurückgebracht worden: Abgeworfen von der Nasa-Sonde «Osiris-Rex» landete sie in der Wüste Utahs.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wettstreit der Schäfer - Der Kampf um die goldene Schüppe
Aus aller Welt

Einmal im Jahr treffen sich die besten Schäfer Deutschlands, um zu zeigen, wie man am besten eine Schafherde hütet. Mit dabei: Eine einzige Frau im Starterfeld. Die Männer interessiert das nicht - aber die Schafe.

weiterlesen...
Von Sonde abgeworfene Asteroiden-Probe auf Erde gelandet
Aus aller Welt

Schon die Entnahme der Probe vom Asteroiden Bennu war spektakulär - jetzt ist sie ähnlich spektakulär zurückgebracht worden: Abgeworfen von der Nasa-Sonde «Osiris-Rex» landete sie in der Wüste Utahs.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner