17. Mai 2022 / Aus aller Welt

92 Millionen Euro Gewinn: Eurojackpot nicht geknackt

Zum zehnjährigen Bestehen des Eurojackpot haben die Teilnehmerländer die Regeln geändert. Weil die Obergrenze auf 120 Millionen Euro angehoben wurde, gibt es mehr zu gewinnen bei der europäischen Lotterie.

Im Eurojackpot purzeln die Gewinnrekorde.

Der mit 92 Millionen Euro gefüllte Eurojackpot ist am Dienstag nicht geknackt worden. Damit geht es bei der nächsten Ziehung am Freitag erstmals um mehr als 100 Millionen Euro, wie Westlotto am Abend in Münster mitteilte.

Möglich macht das eine Regeländerung zum zehnjährigen Bestehen der europäischen Lotterie. Die 18 Teilnehmerländer hatten Ende März 2022 die Deckelung der Gewinnsumme von 90 auf 120 Millionen Euro angehoben. Bei einem Einzelsieger aus Deutschland wäre somit am Freitag nicht nur die Einstellung des Gewinnrekords, sondern eine neue Höchstmarke möglich.

Weil am Dienstagabend bei der Ziehung in Helsinki niemand die gezogenen Zahlen 2 - 13 - 41 - 45 - 50 und die Eurozahlen 2 und 3 getippt hatte, wächst die Gewinnsumme jetzt auf die Rekordhöhe an. Bei der nächsten Ziehung am 20. Mai geht es damit um rund 106 Millionen Euro.

Die Gewinnwahrscheinlichkeit beim Eurojackpot liegt bei 1 zu 140 Millionen.


Bildnachweis: © Rolf Vennenbernd/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Was ist typisch Bremisch?
Wissenswertes

Geschichtliche Besonderheiten der Stadt Bremen!

weiterlesen...
Cineplex Bremen - Ihr Top-Ziel für Filmgenuss
Für die ganze Familie

Bei unserem Partner Cinespace wird der Kinobesuch zum Genuss!

weiterlesen...
Tod von Kind: Nach Festnahme folgt die Suche nach dem Warum
Aus aller Welt

Nach dem gewaltsamen Tod eines Sechsjährigen wurde ein 14-Jähriger aus demselben Dorf verhaftet. Bisher schweigt er. Das macht die Suche nach dem Motiv nicht leichter.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nobelpreise für Corona-Impfstoff-Pioniere
Aus aller Welt

Selten gab es ein so stark favorisiertes Thema für den Medizin-Nobelpreis wie in diesem Jahr. Die Auszeichnung geht an zwei Forschende für entscheidende Grundlagen zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen.

weiterlesen...
Nobel-Institut hatte falsche Nummer vom Preisträger
Aus aller Welt

Auf diesen Anruf warten viele Wissenschaftler ein Leben lang. Beim neuen Medizinnobelpreisträger Drew Weissman war allerdings die Hilfe seiner Mitpreisträgerin nötig.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Nobelpreise für Corona-Impfstoff-Pioniere
Aus aller Welt

Selten gab es ein so stark favorisiertes Thema für den Medizin-Nobelpreis wie in diesem Jahr. Die Auszeichnung geht an zwei Forschende für entscheidende Grundlagen zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen.

weiterlesen...
Nobel-Institut hatte falsche Nummer vom Preisträger
Aus aller Welt

Auf diesen Anruf warten viele Wissenschaftler ein Leben lang. Beim neuen Medizinnobelpreisträger Drew Weissman war allerdings die Hilfe seiner Mitpreisträgerin nötig.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner