19. April 2022 / Aktueller Hinweis

Zensus 2022: Noch vier Wochen bis zum Stichtag

Pressemitteilung des Statistischen Landesamtes Bremen

In knapp vier Wochen ist der Stichtag des Zensus 2022. Ab dem 15. Mai gehen in Bremen und ganz Deutschland tausende ehrenamtliche Erhebungsbeauftragte los und interviewen ausgewählte Haushalte innerhalb eines Zeitraums von drei Monaten. Die Eigentümerinnen und Eigentümer von Wohngebäuden und Wohnungen erhalten Post vom Statistischen Landesamt im Rahmen der Gebäude- und Wohnungszählung. Die Angaben hierzu sollen in erster Linie von den Auskunftspflichtigen online getätigt werden. Der Zensus wird durchgeführt, um zu ermitteln, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten. Viele Entscheidungen in Bund, Ländern und Gemeinden beruhen auf Bevölkerungs- und Wohnungszahlen.

Um die Bürgerinnen und Bürger in Bremen bei der Beantwortung der Zensusunterlagen zu unterstützen, wird im Statistischen Landesamt Bremen das Bürgerinnen- und BürgerBüro Zensus (BBZ) eröffnet. Dort können die im Zensus 2022 befragten Personen unter anderem Hilfe bei der Ausfüllung ihres Onlinefragebogens erhalten. Aufgrund der Pandemie ist hierfür eine Terminbuchung im Vorfeld notwendig. Ab Mai können unter www.statistik.bremen.de/zensus2022/bbz Termine vereinbart werden. Bei dem Besuch im Bürgerinnen- und BürgerBüro müssen die erhaltenen amtlichen Unterlagen mitgebracht werden: Darauf sind wichtige Zugangsdaten vermerkt, welche für die Beantwortung der Fragebogen notwendig sind.

Meistgelesene Artikel

Was ist typisch Bremisch?
Wissenswertes

Geschichtliche Besonderheiten der Stadt Bremen!

weiterlesen...
Cineplex Bremen - Ihr Top-Ziel für Filmgenuss
Für die ganze Familie

Bei unserem Partner Cinespace wird der Kinobesuch zum Genuss!

weiterlesen...
Tod von Kind: Nach Festnahme folgt die Suche nach dem Warum
Aus aller Welt

Nach dem gewaltsamen Tod eines Sechsjährigen wurde ein 14-Jähriger aus demselben Dorf verhaftet. Bisher schweigt er. Das macht die Suche nach dem Motiv nicht leichter.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nobelpreise für Corona-Impfstoff-Pioniere
Aus aller Welt

Selten gab es ein so stark favorisiertes Thema für den Medizin-Nobelpreis wie in diesem Jahr. Die Auszeichnung geht an zwei Forschende für entscheidende Grundlagen zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen.

weiterlesen...
Nobel-Institut hatte falsche Nummer vom Preisträger
Aus aller Welt

Auf diesen Anruf warten viele Wissenschaftler ein Leben lang. Beim neuen Medizinnobelpreisträger Drew Weissman war allerdings die Hilfe seiner Mitpreisträgerin nötig.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Elf Wochenmärkte finden nicht statt
Aktueller Hinweis

Der Tag der Deutschen Einheit wird von Ausfällen begleitet.

weiterlesen...
Mit der
Aktueller Hinweis

NDR zeigt Reportage über das Weltkulturerbe

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner