8. März 2022 / Hinweise

Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine können vorerst ohne Registrierung in Bremen bleiben

Visafreier Aufenthalt bis Ende Mai garantiert

"Wer nach dem Ausbruch der Kriegshandlungen in der Ukraine in Deutschland Schutz sucht und mit einem ukrainischen biometrischen Pass oder einem gültigen Visum eingereist ist, kann sich vorerst bis Ende Mai im Land aufhalten, es gibt keine weiteren Formalitäten." Darauf weist Sozialsenatorin Anja Stahmann hin. Anlass ist der Umstand, dass zunehmend Ukrainerinnen und Ukrainer, die bei Privatleuten in Bremen untergekommen sind, bei der Messehalle oder in der Erstaufnahme in Vegesack vorfahren um sich "registrieren" zu lassen. "Dort findet aber keine Registrierung statt", betonte die Senatorin. "Es werden ausschließlich Hausausweise für Geflüchtete ausgegeben, die in der Gemeinschaftsunterkunft leben." Dieser Hausausweis sei "vollkommen nutzlos" für Menschen, die privat bei Angehörigen, Freunden oder in einem Hotel untergekommen seien.

Auch für einen Antrag auf finanzielle Unterstützung beim Amt für Soziale Dienste sei zunächst keine weitere Registrierung erforderlich, betonte die Senatorin. "Es genügt allein der ukrainische Pass und die Zusicherung, dass man sich um einen Aufenthaltstitel bei der Ausländerbehörde bemüht." Eine Registrierung durch die Zuwanderungsbehörden werde derzeit vorbereitet.

Meistgelesene Artikel

Geschäft überfallen
Einsätze

Zwei unbekannte Männer überfielen am Freitagabend ein Geschäft in Osterholz, bedrohten die Angestellten mit Messern und erbeuteten Bargeld.

weiterlesen...
Junge Frau an Haltestelle beraubt
Einsätze

Ein bislang unbekannter Täter überfiel in der Nacht zu Montag eine 18 Jahre alte Bremerin in Burg-Grambke.

weiterlesen...
Der Nikolaus kommt!
Familienthemen

Shopping und Kulinarik in der Vorweihnachtszeit

weiterlesen...

Neueste Artikel

Haus-Explosion: Frau rettet sich durch Sprung aus Fenster
Weltnews

In Essen explodiert eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Unmittelbar danach breitet sich ein Feuer im gesamten Gebäude aus. Es gibt mehrere Verletzte - und möglicherweise auch Verschüttete.

weiterlesen...
Fischer prangern «Aal-Gemetzel» bei Hochrhein-Kraftwerk an
Weltnews

Tausende Tote Aale treiben jeden Winter im Hochrhein, verstümmelt von den Kraftwerksturbinen. Schweizer Fischer pochen dringend auf Maßnahmen. Und kritisieren die Aalfischerei im Bodensee.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Swiss hebt erneut ab, neue Flugverbindung zwischen Bremen und Zürich
Hinweise

Die erste Bilanz: Ein voller Erfolg und mit etwas Glück für nur 59€

weiterlesen...
Offizielle Daten belegen
Hinweise

Dynamische Stromtarife sind günstiger Im September lag der Börsenstrompreis 22 Stunden unter null.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner