27. Februar 2022 / Aktuell

Wissenschaftsressort und Hochschulen planen Rückkehr zur Präsenzlehre

Wissenschaftsressort und Hochschulen planen Rückkehr zur Präsenzlehre

In den vergangenen vier Semestern hat die Pandemie allen Hochschulangehörigen erhebliche Anstrengungen abverlangt, um unter den erschwerten Bedingungen den Studienerfolg gewährleisten zu können. Allen voran für die Studierenden waren die letzten Monate mit zahlreichen Einschränkungen und Belastungen verbunden. Trotz dieser schwierigen Ausgangslage ist es den bremischen Hochschulen gelungen, die Studierbarkeit und das Prüfungsgeschehen abzusichern, wenn auch teils in anderen Formaten als vor der Pandemie. Dafür gilt allen Beteiligten ein großer Dank.

Angesichts der sich nunmehr abzeichnenden Entspannung im Pandemiegeschehen streben die Hochschulen und die Senatorin für Wissenschaft und Häfen an, für das Sommersemester 2022 wieder ein Präsenzstudium zu ermöglichen. Darauf haben sich die Hochschulleitungen und das Wissenschaftsressort am 22. Februar 2022 verständigt. Die Rückkehr zur Präsenz ist wichtig, um die Hochschulen wieder zu einem Ort des Miteinanders und des Dialogs zu machen. Zugleich sollen die in der digital gestützten Lehre gewonnenen Erkenntnisse genutzt werden, moderne Lehr-Lern-Formen weiterzuentwickeln.

Meistgelesene Artikel

Sternschnuppen zum Jahresbeginn: Die Quadrantiden kommen
Weltnews

Das neue Jahr startet mit einem Himmelsschauspiel: Die Quadrantiden sind zu sehen. Das Wetter erlaubt allerdings nicht in allen Teilen Deutschlands einen Blick auf die Sternschnuppen.

weiterlesen...
US-Minister zu Drohnen: «Wir sind an der Sache dran»
Weltnews

Berichte über mutmaßliche Drohnensichtungen an der Ostküste der USA erhitzen die Gemüter. Die Regierung versucht, die Menschen zu beruhigen.

weiterlesen...
Volle Warentische - Silvestergeschäft angelaufen
Weltnews

Mehr Jahreswechsel-Pyrotechnik als in den Vorjahren könnte in diesem Jahr über die Ladentheke gehen. Für manche begann der große Einkauf schon in der Nacht.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kate nach Krebstherapie: Erleichtert, in Remission zu sein
Weltnews

Großbritanniens künftige Königin besucht nach ihrer Krebsbehandlung ein Londoner Krankenhaus - und meldet sich auch zu ihrer eigenen Krankheitsgeschichte zu Wort.

weiterlesen...
Kugelbombe verletzt Kind - Mutmaßlicher Täter identifiziert
Weltnews

An Silvester wird in Berlin ein kleiner Junge durch eine explodierende Kugelbombe lebensgefährlich verletzt. Nun hat die Polizei den mutmaßlichen Täter ausgemacht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

EcoFlow präsentiert auf der Solar Solutions Bremen 2024 Smarte Heizlösungen aus Solarenergie
Aktuell

EcoFlow stellt die beiden Newcomer Produkte vor: Die Luft-Wasser-Wärmepumpe EcoFlow PowerHeat und den Smart Heizstab EcoFlow PowerGlow

weiterlesen...
Großprojekt gegen Wildtierkriminalität startet
Aktuell

Wildtierkriminalität ist weit verbreitet und für seltene Arten eine erhebliche Bedrohung

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner