22. März 2022 / Aktuell

Studierendenwerk Bremen weiht Wohnanlage "Emmy" mit 380 Plätzen für Studierende ein

Gemeinsame Pressemitteilung mit dem Studierendenwerk Bremen

Auf dem Campus der Universität Bremen ist am 18. März 2022 die neue Wohnanlage "Emmy" eingeweiht worden. Sie bietet 380 zusätzliche Wohnungen für Studierende. Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte und Wissenschaftssenatorin Dr. Claudia Schilling nahmen daran zusammen mit dem Geschäftsführer des Studierendenwerks Bremen, Hauke Kieschnick, teil.

"Emmy" ist die größte Einzelinvestition in der gerade 50-jährigen Geschichte des Studierendenwerks Bremen. Von den voraussichtlich 32,5 Millionen Euro Baukosten trägt das Wissenschaftsressort 11,5 Millionen, die restlichen 21 Millionen Euro bringt das Studierendenwerk auf. Damit verfügt es nun über zwölf Wohnanlagen mit 2.166 Plätzen in Bremen und eine Wohnanlage mit 106 Plätzen in Bremerhaven. Hinzu kommen in Bremen 66 Plätze beim Kooperationsprojekt Ellener Hof mit der Bremer Heimstiftung sowie in Bremerhaven 26 Plätze beim Kooperationsprojekt #H34 mit der STÄWOG.
 
Bürgermeister Bovenschulte: "380 zusätzliche Studierendenwohnungen, noch dazu bezahlbar, in direkter Nähe zur Universität und mit Kontakt zu anderen Studierenden – das sind 380 zusätzliche Argumente für ein Studium in Bremen. Für das Studierendenwerk ist der Neubau ein echter Kraftakt. Für die Studierenden ist er angesichts des engen Wohnungsmarktes ein Garant dafür, dass sie sich voll und ganz auf ihr Studium konzentrieren können."

Wissenschaftssenatorin Schilling: "'Emmy' ist neu, 'Emmy' hat Charme, und 'Emmy' ist architektonisch klug durchdacht. Die Wohnanlage bietet viele Einzelappartements, aber es gibt auch größere Wohnungen für diejenigen, die in Wohngemeinschaft leben wollen. Und natürlich ist 'Emmy' barrierefrei. Kurzum: 'Emmy' ist ein großer Wurf auf dem Campus der Universität. Gut dass es nun 'Emmy' gibt, denn die Schaffung von weiteren Studienplätzen in unserer wachsenden und zunehmend internationalen Wissenschaftslandschaft macht den Ausbau von studentischem Wohnraum notwendig."

Hauke Kieschnick, Geschäftsführer Studierendenwerk Bremen: "Die Einweihung der Studierendenwohnanlage Emmy mit ihren 380 Plätzen stellt einen Meilenstein für das Studierendenwerk Bremen dar. Damit vergrößert sich unser Bestand an Wohnplätzen für Studierende um fast 20 Prozent. Im Anschluss an das Neubauprojekt gilt es, den bestehenden Gebäudebestand konsequent weiter zu sanieren."
 
Mit "Emmy" reagiert das Studierendenwerk Bremen auf die konstant hohe Nachfrage von Studierenden nach bezahlbarem Wohnraum. Auf der bereinigten Warteliste des Werks stehen jedes Jahr etwa 500 Interessentinnen und Interessenten. Einem erheblichen Anteil der Studierenden kann damit künftig unmittelbar ein Wohnraumangebot gemacht werden. Bei gleichbleibenden Zahlen sinkt die Warteliste um zwei Drittel. Der Einzug der ersten Studierenden ist zum Sommersemester 2022 geplant

Meistgelesene Artikel

Sternschnuppen zum Jahresbeginn: Die Quadrantiden kommen
Weltnews

Das neue Jahr startet mit einem Himmelsschauspiel: Die Quadrantiden sind zu sehen. Das Wetter erlaubt allerdings nicht in allen Teilen Deutschlands einen Blick auf die Sternschnuppen.

weiterlesen...
Volle Warentische - Silvestergeschäft angelaufen
Weltnews

Mehr Jahreswechsel-Pyrotechnik als in den Vorjahren könnte in diesem Jahr über die Ladentheke gehen. Für manche begann der große Einkauf schon in der Nacht.

weiterlesen...
Astronomische Jahresvorschau - Sonne, Mond und Sterne 2025
Weltnews

Es wird finster im neuen Jahr, und das gleich vier Mal. Von Mitteleuropa aus ist allerdings nur eine Sonnenfinsternis zu sehen. Für einen leuchtenden Start sorgen 2025 Venus, Saturn, Jupiter und Mars.

weiterlesen...

Neueste Artikel

BGH prüft: Muss Familie aus Rangsdorf ihr Haus abreißen?
Weltnews

Eine Familie zieht ins neu gebaute Eigenheim. Dann der Schock: das Amt hat einen Fehler gemacht, der eigentliche Besitzer will sein Grundstück zurück - ohne Haus. Das schaut sich der BGH an.

weiterlesen...
Fall Valeriia: «Du wirst weinen bis zum Ende deines Lebens»
Weltnews

Rund eine Woche lang war verzweifelt nach der neunjährigen Valeriia in und um Döbeln gesucht worden. Doch da war das Mädchen längst tot. Nun steht der Ex-Freund der Mutter wegen Mordes vor Gericht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

EcoFlow präsentiert auf der Solar Solutions Bremen 2024 Smarte Heizlösungen aus Solarenergie
Aktuell

EcoFlow stellt die beiden Newcomer Produkte vor: Die Luft-Wasser-Wärmepumpe EcoFlow PowerHeat und den Smart Heizstab EcoFlow PowerGlow

weiterlesen...
Großprojekt gegen Wildtierkriminalität startet
Aktuell

Wildtierkriminalität ist weit verbreitet und für seltene Arten eine erhebliche Bedrohung

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner