15. Juni 2022 / Aktuell

Stadtentwicklung in Bremen - live vor Ort erleben

Die "BremenAR"-App vermittelt einen Einblick in aktuelle städtebauliche Entwürfe

Bremen von morgen schon heute zu sehen: Die "BremenAR"-App, die ab sofort in den jeweiligen App-Stores für Android und iOS zur Verfügung steht, vermittelt einen Einblick in aktuelle städtebauliche Entwürfe auf der Überseeinsel in der Bremer Überseestadt. Diese werden innerhalb der "erweiterten Realität" auf dem Smartphone oder Tablet visualisiert. Die Technologie ermöglicht es also, den Entwurf direkt in seiner zukünftigen Umgebung einzubetten – so wird Bremen von morgen schon heute visualisiert. 

 
Mithilfe der App lassen sich Stadtteile schon jetzt so sehen, wie sie demnächst aussehen werden. Foto: GeoInformation Bremen
Dazu Stadtentwicklungssenatorin Maike Schaefer: "Mit diesem Pilotprojekt, das das Landesamt GeoInformation Bremen zusammen mit der RADIUSMEDIA KG durchführt, möchten wir die Möglichkeiten untersuchen, welche die 'Augmented Reality' für die Partizipation an städtebaulichen Entwicklungen eröffnet. Die 'BremenAR'-App soll ein Fundament für mehr Teilhabe und Transparenz bei öffentlichen Bauprojekten bilden und dahingehend weiter ausgebaut werden."

Die RADIUSMEDIA KG mit Sitz in der Überseestadt ist darauf spezialisiert, die Lücke zwischen zweidimensionalen Daten und Informationen durch eine "erweitertet Realität", das heißt das Überlagern von virtuellen Informationen in der echten Umgebung, für den professionellen Einsatz im Marketing und Produktion zu entwickeln.
 
Das Landesamt GeoInformation Bremen hat unter anderem die Aufgabe, die Veränderung der Stadt zu dokumentieren. Bis vor einigen Jahren erfolgte dies in zweidimensionalen Karten und Plänen. Vor zwei Jahren entstand dann das digitale 3D-Stadtmodell (www.3d-bremen.de). Ulrich Gellhaus, Leiter des Landesamtes, dazu: "Jetzt geht das Landesamt mit der Visualisierung der Zukunft der Stadt einen weiteren Schritt in Richtung Smart City - der Digitale Zwilling: Bremen sehen, verstehen und intelligent gestalten".

Die Überseeinsel GmbH unterstützt das Projekt durch eine eigens errichtete Aussichtsplattform am Ende der Weserpromenade direkt neben der Gemüsewerft. Auf ihr befinden sich die notwendigen Orientierungsmarker sowie zahlreiche weitere Hinweise zur zukünftigen Gestaltung der Überseeinsel.

Während der ersten Testphase kann ein Entwurf für die Neugestaltung eines Teils des ehemaligen Kellogg‘s-Areal begutachtet werden. Dazu muss mithilfe der App ein Marker gescannt werden, der auf der Aussichtsplattform angebracht ist. Anschließend wird das Gebiet – mitsamt dem dafür vorgesehenen Entwurf – auf dem Smartphone visualisiert. Durch schwenken des Geräts kann das Vorhaben dann aus allen Winkeln unter die Lupe genommen werden. Für weitere Informationen sind die Objekte mit der Homepage der Überseeinsel-Projektgesellschaft verlinkt.

Meistgelesene Artikel

Bremer
Lokales

Ab Anfang Oktober wird die FreiKarte für Kinder und Jugendliche in Bremen verschickt

weiterlesen...
Was ist typisch Bremisch?
Wissenswertes

Geschichtliche Besonderheiten der Stadt Bremen!

weiterlesen...
Adios Pizarro! Alles über Claudios Abschieds-Fiesta
Aktuell

Claudio Pizarro lädt am heutigen Samstag zu seinem großen Abschiedsspiel

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bürgermeister Bovenschulte hat Universität Bremen besucht
Lokales

Der Bürgermeister Bovenschulte stattete der Universität Bremen einen Besuch ab.

weiterlesen...
22-Jähriger mit Messer verletzt
Einsätze

Bei einer Auseinandersetzung in einem Wohnheim wurde ein 22-Jähriger am Montag mit einem Messer verletzt

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

EcoFlow präsentiert auf der Solar Solutions Bremen 2024 Smarte Heizlösungen aus Solarenergie
Aktuell

EcoFlow stellt die beiden Newcomer Produkte vor: Die Luft-Wasser-Wärmepumpe EcoFlow PowerHeat und den Smart Heizstab EcoFlow PowerGlow

weiterlesen...
Großprojekt gegen Wildtierkriminalität startet
Aktuell

Wildtierkriminalität ist weit verbreitet und für seltene Arten eine erhebliche Bedrohung

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner