13. März 2022 / Aktuell

Kultusminister: Häusliche Quarantäne für Kinder und Jugendliche aufheben

Bremen die Quarantäne für Kinder und Jugendliche als Kontaktperson bereits abgeschafft.

Am 10. März 2022 tagte die Kultusministerkonferenz in Lübeck. Und selbstverständlich sprachen die Kultusministerinnen und –minister der Länder auch über den Umgang mit der SARS-CoV-2-Pandemie. In einer gemeinsamen Erklärung bewerten die Ressorchefinnen und –chefs die häusliche Quarantäne für Kinder und Jugendliche als Kontaktpersonen als hohe psychosoziale Belastung und sprechen sich für eine Abschaffung aus. Das Bundesland Bremen hat als erstes Bundesland die Quarantäne für Kinder und Jugendliche als Kontaktpersonen bereits abgeschafft.

Kinder- und Bildungssenatorin Sascha Karolin Aulepp: "Die größte Belastung für die Kinder und Jugendlichen ist es, in Quarantäne zu müssen und für viele Tage die oftmals enge Wohnung nicht verlassen zu dürfen – teilweise sogar mehrmals im Jahr. In Bremen haben wir das für gesunde Kinder schon abgeschafft. Es ist gut, dass sich jetzt auch alle Kultusministerinnen und Kultusminister gemeinsam gegen diese Kontaktquarantäne positioniert haben." Und weiter: "Mein Ziel bleibt, dass kein Kind mehr in behördlich angeordneten Stubenarrest muss. Da bin ich mir mit den Kinder- und Jugendärzten ganz einig: Auch Kinder mit Infektionen gehören an die frische Luft, wenn sie sich nicht zu krank fühlen. Das dicke Brett werde ich weiter bohren."

Meistgelesene Artikel

Geschäft überfallen
Einsätze

Zwei unbekannte Männer überfielen am Freitagabend ein Geschäft in Osterholz, bedrohten die Angestellten mit Messern und erbeuteten Bargeld.

weiterlesen...
Junge Frau an Haltestelle beraubt
Einsätze

Ein bislang unbekannter Täter überfiel in der Nacht zu Montag eine 18 Jahre alte Bremerin in Burg-Grambke.

weiterlesen...
Der Nikolaus kommt!
Familienthemen

Shopping und Kulinarik in der Vorweihnachtszeit

weiterlesen...

Neueste Artikel

Fischer prangern «Aal-Gemetzel» bei Hochrhein-Kraftwerk an
Weltnews

Tausende Tote Aale treiben jeden Winter im Hochrhein, verstümmelt von den Kraftwerksturbinen. Schweizer Fischer pochen dringend auf Maßnahmen. Und kritisieren die Aalfischerei im Bodensee.

weiterlesen...
Sechs Tote nach schweren Unwettern im US-Staat Tennessee
Weltnews

Videos zeigen, wie sich ein Tornado seinen Weg durch Clarksville bahnt und eine Schneise der Verwüstung hinterlässt. Es gibt Tote und Verletzte. Noch immer sind Einsatzkräfte im Einsatz.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

18. BRIDGE StartUp-Lounge: Motivation
Aktuell

„Motivation“ ist das Motto der 18. BRIDGE StartUp-Lounge, die am 13. Dezember um 18 Uhr im Bremer Digital Hub Industry stattfindet.

weiterlesen...
COP28 in Dubai: Bremer Forscher an Bericht zur Klimakrise beteiligt
Aktuell

Die neue Studie zeigt, dass die Welt an einem entscheidenden Punkt angelangt ist, da sie sich verschiedenen Kipppunkte im Erdsystem nähert.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner