6. Oktober 2023 / Aktuell

Intelligente Nutzung von Satellitendaten

OHB DIGITAL gewinnt 1,7 Mio. EUSPA-Projekt zur Entwicklung neuer Downstream Services

Raumfahrt zum Wohle der Menschheit: Im Projekt "Copernicus Demonstrators - Mobility, Emergency and Infrastructures" werden unter OHB-Leitung satellitengestützte Anwendungen aufgezeigt, die unser Leben auf der Erde sicherer machen und auch im Kampf gegen den Klimawandel helfen.

Wie können die Daten der Europäischen Copernicus-Satellitenkonstellation sinnvoll und effizient genutzt werden? Die OHB Digital Services GmbH, ein Tochterunternehmen des Raumfahrtkonzerns OHB SE, ist von der EUSPA - der Agentur der Europäischen Union, die für das Weltraumprogramm der EU verantwortlich ist - als Hauptauftragnehmer des mit 1,7 Millionen Euro geförderten Projekts "Copernicus Demonstrators - Mobility, Emergency and Infrastructures" ausgewählt worden.

"Das Projekt passt perfekt in unsere Strategie, innovative Downstream Services für eine Vielzahl von Branchen aufzubauen. Die Copernicus-Daten und -Dienste sind ein unglaublich wertvoller Datenschatz. Unser Ziel ist es, zu zeigen, wie diese Daten effizient genutzt werden können und vor allem auch technisch sinnvoll zum Einsatz kommen. Mit unserer Expertise aus der Raumfahrt können wir in diesem großen Copernicus-Demonstrator-Projekt die Vorteile derartiger Daten und Dienste für ganz unterschiedliche Nutzer aufzeigen", sagt Dr. Arne Gausepohl, Geschäftsführer von OHB Digital Services.

Die Copernicus-Satellitenkonstellation, die Erdbeobachtungskomponente des Raumfahrtprogramms der Europäischen Union, beobachtet unseren Planeten und seine Umwelt zum Wohle aller Menschen und bietet eine einzigartige Kombination vollständiger, kostenloser und offener Daten und Dienste in sechs Themenbereichen: Land, Meer, Atmosphäre, Klimawandel, Notfall und Sicherheit. Die EUSPA spielt eine Schlüsselrolle bei den nachgelagerten und kommerziellen Nutzeraktivitäten von Copernicus und vergibt in diesem Rahmen den Auftrag zur Demonstration innovativer "Proof of Concepts". Ziel: Die Nutzerbasis der Copernicus-Daten durch neue Anwendungen zu erweitern.

Unter der Leitung von OHB Digital Services soll das Projekt zu drei innovativen Pilotanwendungen in den folgenden Bereichen führen: Messung und Überwachung von Flugzeugemissionen, Notfallvorsorge und Frühwarnung vor Überschwemmungen, autonome Navigation und Optimierung von Schifffahrtsrouten, intelligente Mobilität und autonom fahrende Autos sowie die Überwachung von kritischer Infrastruktur wie zum Beispiel Eisenbahnnetzen. "Wir freuen uns auf einen intensiven Austausch und Dialog mit unseren Partnern und Interessengruppen aus verwandten Bereichen. Unsere Aufgabe ist es nun, unsere hohe Expertise im Bereich der Raumfahrt zu nutzen, um nachhaltige Lösungen für Kunden und Bürger zu entwickeln, sowohl in Europa als auch weltweit", sagt Projektleiterin Ristic-Durrant, die Expertin für Computer Vision und Erdbeobachtung bei OHB Digital Services, mit Blick auf den Startschuss des Projektes Mitte Oktober.

 

Original-Content von: OHB SE, übermittelt durch news aktuell https://unsplash.com/de/fotos/VBNb52J8Trk 

Meistgelesene Artikel

Bremer
Lokales

Ab Anfang Oktober wird die FreiKarte für Kinder und Jugendliche in Bremen verschickt

weiterlesen...
Was ist typisch Bremisch?
Wissenswertes

Geschichtliche Besonderheiten der Stadt Bremen!

weiterlesen...
Adios Pizarro! Alles über Claudios Abschieds-Fiesta
Aktuell

Claudio Pizarro lädt am heutigen Samstag zu seinem großen Abschiedsspiel

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bürgermeister Bovenschulte hat Universität Bremen besucht
Lokales

Der Bürgermeister Bovenschulte stattete der Universität Bremen einen Besuch ab.

weiterlesen...
22-Jähriger mit Messer verletzt
Einsätze

Bei einer Auseinandersetzung in einem Wohnheim wurde ein 22-Jähriger am Montag mit einem Messer verletzt

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

EcoFlow präsentiert auf der Solar Solutions Bremen 2024 Smarte Heizlösungen aus Solarenergie
Aktuell

EcoFlow stellt die beiden Newcomer Produkte vor: Die Luft-Wasser-Wärmepumpe EcoFlow PowerHeat und den Smart Heizstab EcoFlow PowerGlow

weiterlesen...
Großprojekt gegen Wildtierkriminalität startet
Aktuell

Wildtierkriminalität ist weit verbreitet und für seltene Arten eine erhebliche Bedrohung

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner