2. Juni 2022 / Aktuell

Bremen bekommt 400 Millionen Euro Sanierungshilfen vom Bund

Auch im Krisenjahr 2021 hält Bremen Sanierungsvereinbarungen ein

Zum zweiten Mal hat das Land Bremen beim Bund die Einhaltung der Sanierungsverpflichtungen nach dem Sanierungshilfengesetz nachgewiesen. Damit werden die 400 Millionen Euro Sanierungshilfen zum 1. Juli 2022 an Bremen ausgezahlt. Dazu Bremens Finanzsenator Dietmar Strehl: "In außergewöhnlichen Zeiten bleibt Bremen für den Bund ein verlässlicher Partner. Zwar musste Bremen im Jahr 2021 aufgrund der Corona-Pandemie neue Kredite aufnehmen, anstatt Altschulden zu tilgen. Das Bundesfinanzministerium hat das jedoch als begründeten Ausnahmefall anerkannt. Bremen hat die Krise finanzpolitisch nachvollziehbar und verantwortungsvoll gemeistert."

Die Sanierungsverpflichtung sieht vor, dass das Land Bremen jährlich mindestens 50 Millionen Euro Altschulden tilgt. In einem Zeitraum von fünf Jahren müssen es laut Sanierungshilfengesetz 400 Millionen Euro sein. Im Durchschnitt bedeutet das eine Tilgung von 80 Millionen Euro pro Jahr. Im Jahr 2020 hat das Land Bremen 81,6 Millionen Euro an Altschulden getilgt. Für das vergangene Jahr weist der Sanierungshilfenbericht anstelle einer Tilgung dagegen eine Nettokreditaufnahme von 1.021 Millionen Euro aus. Das Bundesfinanzministerium stellt fest, dass aufgrund der Corona-Pandemie und der damit erklärten Notsituation, diese Kreditaufnahme kein Verstoß gegen die Sanierungsvereinbarung ist. Der Bund wird daher 400 Millionen Euro Sanierungshilfen auch für das Jahr 2021 auszahlen.

Meistgelesene Artikel

Lkw-Unfall: A2-Abschnitt Richtung Hannover weiter gesperrt
Aus aller Welt

Zwei Tote und kilometerlange Staus: Das ist die traurige Bilanz des schweren Lkw-Unfalls auf der A2 vom Dienstag. Noch immer ist nicht klar, wann die ausgebrannten Fahrzeuge geborgen werden können.

weiterlesen...
Statisten mit Koteletten für 70er-Jahre-Kinofilm gesucht
Aus aller Welt

Männer mit Koteletten und Schnäuzer bevorzugt: Das legendäre Kölner Konzert des Jazzpianisten Keith Jarrett aus dem Jahr 1975 soll verfilmt werden. Dafür werden rund 500 Komparsen gesucht.

weiterlesen...
Auch der Sommer 2023 war in Deutschland zu warm
Aus aller Welt

Schon länger nicht mehr ins Schwitzen gekommen in diesem zuletzt recht frischen Sommer? Die Bilanz des Deutschen Wetterdienstes fällt dennoch eindeutig aus: Als 27. Sommer in Folge war der diesjährige zu warm.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Von Sonde abgeworfene Asteroiden-Probe auf Erde gelandet
Aus aller Welt

Schon die Entnahme der Probe vom Asteroiden Bennu war spektakulär - jetzt ist sie ähnlich spektakulär zurückgebracht worden: Abgeworfen von der Nasa-Sonde «Osiris-Rex» landete sie in der Wüste Utahs.

weiterlesen...
Wettstreit der Schäfer - Der Kampf um die goldene Schüppe
Aus aller Welt

Einmal im Jahr treffen sich die besten Schäfer Deutschlands, um zu zeigen, wie man am besten eine Schafherde hütet. Mit dabei: Eine einzige Frau im Starterfeld. Die Männer interessiert das nicht - aber die Schafe.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

GOP Varieté-Theater Bremen unterstützte erneut die BREMER ENGEL
Aktuell

GOP Varieté-Theater Bremen unterstützte erneut die BREMER ENGEL

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner